TechGameGeeks Forum
Infos zum aktuellen Stable Kernel - Druckversion

+- TechGameGeeks Forum (https://forum.techgamegeek.com)
+-- Forum: TechGameGeeks Debian (https://forum.techgamegeek.com/forum-5.html)
+--- Forum: 🧬 Kernelversionen (https://forum.techgamegeek.com/forum-15.html)
+--- Thema: Infos zum aktuellen Stable Kernel (/thread-7.html)



Infos zum aktuellen Stable Kernel - Daniel - 22.07.2025

Aktueller Stablekernel - Hauptversion: 6.15.x
Im Repository, das via dem Kernel_Installer (kernel_menu.sh) installiert werden kann: 6.15.8 vom 24.07.2025 (AMD64)

Wichtig: Kernel hat nicht mehr TGG in der Bezeichnung, sondern verwendet die Standard-Debianbezeichnung (Kompatibilitätsgründe).

Die Kernelkonfiguration basiert auf der Kernel-Config von Debian GNU Linux mit folgenden Anpassungen:

CONFIG_HZ=1000 ✅ 1000Hz Tickrate = bessere Reaktionszeit
CONFIG_PREEMPT=y ✅ Volle Kernel-Preemption
CONFIG_PREEMPT_DYNAMIC=y ✅ Umschaltbar zur Laufzeit
CONFIG_NO_HZ_IDLE=y ✅ Tickless-Idle für geringere Latenz
CONFIG_SCHED_AUTOGROUP=y ✅ Bessere Desktop-Reaktionsfähigkeit
CONFIG_IOSCHED_BFQ=y ✅ I/O-Scheduler „BFQ“ für Spiele & Desktops
CONFIG_CPU_FREQ_DEFAULT_GOV_SCHEDUTIL=y ✅ Dynamischer CPU-Governor für bessere Balance
CONFIG_UCLAMP_TASK=y ✅ Scheduling-Feintuning für Spiele/Prozesse
CONFIG_HIGH_RES_TIMERS=y ✅ Präzisere Zeitsteuerung
CONFIG_IRQ_FORCED_THREADING=y ✅ Entlastet IRQs – relevant für Audio & Spiele

Info: Diese Optionen sind an das sogenannte Liquorix-Kernel angelehnt. Inwieweit das wirklich einen Performancevorteil und vor allem eine reaktionsschnellere GUI bewirkt lasse ich offen. Meiner Meinung nach ändert sich dadurch nicht viel. Allerdings könnte das auch von der eingesetzten Hardware abhängen.