Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe bei DLNA Server
#1
Hallo Zusammen,

bisher habe ich Gnome verwendet, we es richtig einfach ist einen DLNA Server (Streaming) einzurichten.
Bei Gnome ist es Rygel, welches Media-Streaming erlaubt.
Wie mache ich das ganze unter KDE? Könnte mir jemand helfen?

VG
Mike
AMD Ryzen 5 8600G * Gigabyte B650M Aorus Elite AX ICE * Crucial Pro 48GB Kit, DDR5-5600 * Lexar NM790 NVMe 1TB * Kingston KC3000 NVMe 1TB 
Zitieren
#2
Hallo,
ich bin da bei weitem kein Profi, aber kannst du nicht rygel auch unter KDE weiter verwenden?
Zitieren
#3
Hallo, guten Morgen,

ich bin mir da nicht sicher, da Rygel sich in die allgemeinen Gnome Einstellungen integriert, dass funktioniert bei KDE nicht.
Ich werde mal schauen, ob es Rygel auch mit einer eigenständigen Benutzeroberfläche gibt.
AMD Ryzen 5 8600G * Gigabyte B650M Aorus Elite AX ICE * Crucial Pro 48GB Kit, DDR5-5600 * Lexar NM790 NVMe 1TB * Kingston KC3000 NVMe 1TB 
Zitieren
#4
Doch also grundsätzlich geht das. Ich hab grade rygel unter xfce installiert.

Der erwartet nur eine configdatei unter ~/.config/rygel.conf

zb so eine:
Code:
 
[general]
# Port auf dem Rygel lauscht
port=0

# Logging (optional)
log-level=warning

# Automatisches Starten über DBus (bei Bedarf auf false setzen)
enabled=true

# Freigegebene Medienordner definieren
[MediaExport]
enabled=true

# Musik
uris=@MUSIC@

# Videos
uris=@VIDEOS@

# Bilder
uris=@PICTURES@

Dann kann ich da zb via VLC Player UPNP darauf zugreifen, nachdem ich rygel per Konsole gestartet habe.

Beschreibung
[general]
# Port auf dem Rygel lauscht
port=0

# Logging (optional)
log-level=warning

# Automatisches Starten über DBus (bei Bedarf auf false setzen)
enabled=true

# Freigegebene Medienordner definieren
[MediaExport]
enabled=true

# Musik
uris=@MUSIC@

# Videos
uris=@VIDEOS@

# Bilder
uris=@PICTURES@
Zitieren
#5
Hallo,

cool, vielen Dank!

Gruß
Mike
AMD Ryzen 5 8600G * Gigabyte B650M Aorus Elite AX ICE * Crucial Pro 48GB Kit, DDR5-5600 * Lexar NM790 NVMe 1TB * Kingston KC3000 NVMe 1TB 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste