Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UPDATE 16.08.25: TGGs Debian Trixie Xfce Uefi V1.3 bzw. Biosmode V1.1
#1
Aktueller Status / wichtige Infos
  • UEFI ISO: Nur für UEFI Boot  / BIOS ISO: Nur für BIOS/Legacy-Boot
  • Standard-ISO: NVIDIA Installer: OPEN-Kernelmodul & Closed Source Treiber per APT-Repository von NVIDIA installierbar
  • NVOpen bzw. NVClosed ISO:NVOpen = installierter Opensouce-Kernel Treiber v. NVIDIA / NVClosed installierter Closedsource Treiber
  • Programm Installer: Einfacher Assistent zum Installieren gängiger Software (u.a. Firefox, Brave Browser, OnlyOffice...)
  • Standardmäßig ist der NOUVEAU Treiber aktiv, wenn ihr eine NVIDIA Karte habt
  • AMD-Grafikkarten werden ganz normal unterstützt. Keine weiteren Aktionen nötig
  • Kernel-Installationsassistent für Kernel (stable) von Kernel.org
    Bei Kernelversionen 6.15 und neuer MUSS der Opensource-NVIDIA-Kernel installiert werden
  • Alleinstehender Flatpakinstaller als Zusatztool (ohne fremde Softwareverwaltung)
  • ufw Firewall von Haus aus aktiv: Ausgehend alles erlaubt, eingehender Verkehr wird geblockt.
  • Whiskermenü, Plank als Dock, div. grafische Anpassungen. Quellen: Ausschließlich Debian Repository.
  • Automount von Laufwerken ohne fstab

Änderungen von V1.3 gegenüber V1.2
  • Aktuell "nur" Standard-ISO (UEFI & BIOSBOOT) V1.3 ohne integriertem NVIDIA Treiber
  • Skript integriert, das Favoritenordner anlegt (Danke @Pinguin-TV!)
  • Grub Bootloader - Hintergrundbild adaptiert
  • Redshift standardmäßig aktiv
  • Nvidia Monitorfix für Multimonitorsetups eingebaut
  • Anleitung zur ISO liegt am Desktop


Änderung von V1.2 gegenüber V1.1


Updatebenachrichtigung installiert
Verschiedene ISO-Varianten (STD, NVIDIA Open und Closed) hochgeladen.

Download
  • Benutzername für Download: live, Passwort: Debian

Alternativdownload (bei Problemen mit dem Hauptdownload)

Video

TGG Debian Trixie Xfce


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste