Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 40
» Neuestes Mitglied: Jamesmes
» Foren-Themen: 47
» Foren-Beiträge: 108

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 3 Gäste

Aktive Themen
fast-track indexing
Forum: 📢 Neuigkeiten & Versionen
Letzter Beitrag: Jamesicomb
Gestern, 08:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
speed index
Forum: 📢 Neuigkeiten & Versionen
Letzter Beitrag: Jamesicomb
Gestern, 05:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Erste Auffälligkeiten der...
Forum: ❌ Probleme mit der Live-ISO
Letzter Beitrag: Daniel
20.09.2025, 17:23
» Antworten: 5
» Ansichten: 226
TGGs Debian Trixie KDE St...
Forum: 📢 Neuigkeiten & Versionen
Letzter Beitrag: Daniel
06.09.2025, 22:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 69
TGG_DEB_Trixie_KDE_Std_V1...
Forum: 🛠️ Fragen zur Installation und Einrichtung
Letzter Beitrag: Daniel
03.09.2025, 22:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 112
Auffälligkeiten nach der ...
Forum: 💾 Probleme nach der Installation
Letzter Beitrag: Dr@gonXP
02.09.2025, 06:04
» Antworten: 5
» Ansichten: 272
"Extrepo" vielleicht nütz...
Forum: 💡Erweiterungswünsche und Ideen
Letzter Beitrag: Daniel
27.08.2025, 09:50
» Antworten: 1
» Ansichten: 131
Welche ISO haltet ihr für...
Forum: 📢 Neuigkeiten & Versionen
Letzter Beitrag: Daniel
23.08.2025, 08:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 185
Hilfe bei DLNA Server
Forum: 🛠️ Fragen zur Installation und Einrichtung
Letzter Beitrag: Dr@gonXP
19.08.2025, 18:11
» Antworten: 4
» Ansichten: 244
AMD Ryzen 5 8600G - AMD R...
Forum: ✅ Bei mir läuft alles
Letzter Beitrag: Dr@gonXP
18.08.2025, 21:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 128

 
  AMD Ryzen - ASUS NVIDIA 4080 SUPER - Creative Soundblaster
Geschrieben von: Daniel - 23.07.2025, 22:17 - Forum: ✅ Bei mir läuft alles - Keine Antworten

inxi -SCGAm
System:
  Host: bluebird Kernel: 6.15.9 arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: Xfce v: 4.20.1 Distro: Debian GNU/Linux 13 (trixie)
Memory:
  System RAM: total: 64 GiB available: 62.45 GiB used: 3.89 GiB (6.2%)
  Array-1: capacity: 256 GiB slots: 4 modules: 2 EC: None
  Device-1: Channel-A DIMM 0 type: no module installed
  Device-2: Channel-A DIMM 1 type: DDR5 size: 32 GiB speed: spec: 5600 MT/s
    actual: 6400 MT/s
  Device-3: Channel-B DIMM 0 type: no module installed
  Device-4: Channel-B DIMM 1 type: DDR5 size: 32 GiB speed: spec: 5600 MT/s
    actual: 6400 MT/s
CPU:
  Info: 12-core model: AMD Ryzen 9 9900X3D bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 12 MiB
  Speed (MHz): avg: 605 min/max: 605/5576 cores: 1: 605 2: 605 3: 605 4: 605
    5: 605 6: 605 7: 605 8: 605 9: 605 10: 605 11: 605 12: 605 13: 605 14: 605
    15: 605 16: 605 17: 605 18: 605 19: 605 20: 605 21: 605 22: 605 23: 605
    24: 605
Graphics:
  Device-1: NVIDIA AD103 [GeForce RTX 4080 SUPER] driver: nvidia v: 580.65.06
  Device-2: EMEET HD Webcam C960 driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
  Device-3: ITE UGREEN 25173
    driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid,uvcvideo type: USB
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.16 driver: X: loaded: nvidia
    unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa
    gpu: nv_platform,nvidia,nvidia-nvswitch resolution: 1: 3440x1440~85Hz
    2: N/A
  API: EGL v: 1.5 drivers: nvidia,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 580.65.06
    renderer: NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER/PCIe/SSE2
  Info: Tools: api: eglinfo,glxinfo de: xfce4-display-settings
    gpu: nvidia-settings,nvidia-smi x11: xdriinfo, xdpyinfo, xprop, xrandr
Audio:
  Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
  Device-2: Creative Labs CA0132 Sound Core3D [Sound Blaster Recon3D /
    Z-Series BlasterX AE-5 Plus] driver: snd_hda_intel
  Device-3: EMEET HD Webcam C960 driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
  Device-4: ITE UGREEN 25173
    driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid,uvcvideo type: USB
  Device-5: C-Media driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid type: USB
  API: ALSA v: k6.15.9 status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.4.2 status: active
gestl@bluebird:~$ inxi -SCGAm
System:
  Host: bluebird Kernel: 6.15.9 arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: Xfce v: 4.20.1 Distro: Debian GNU/Linux 13 (trixie)
Memory:
  System RAM: total: 64 GiB available: 62.45 GiB used: 4.19 GiB (6.7%)
  Array-1: capacity: 256 GiB slots: 4 modules: 2 EC: None
  Device-1: Channel-A DIMM 0 type: no module installed
  Device-2: Channel-A DIMM 1 type: DDR5 size: 32 GiB speed: spec: 5600 MT/s
    actual: 6400 MT/s
  Device-3: Channel-B DIMM 0 type: no module installed
  Device-4: Channel-B DIMM 1 type: DDR5 size: 32 GiB speed: spec: 5600 MT/s
    actual: 6400 MT/s
CPU:
  Info: 12-core model: AMD Ryzen 9 9900X3D bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 12 MiB
  Speed (MHz): avg: 605 min/max: 605/5576 cores: 1: 605 2: 605 3: 605 4: 605
    5: 605 6: 605 7: 605 8: 605 9: 605 10: 605 11: 605 12: 605 13: 605 14: 605
    15: 605 16: 605 17: 605 18: 605 19: 605 20: 605 21: 605 22: 605 23: 605
    24: 605
Graphics:
  Device-1: NVIDIA AD103 [GeForce RTX 4080 SUPER] driver: nvidia v: 580.65.06
  Device-2: EMEET HD Webcam C960 driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
  Device-3: ITE UGREEN 25173
    driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid,uvcvideo type: USB
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.16 driver: X: loaded: nvidia
    unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa
    gpu: nv_platform,nvidia,nvidia-nvswitch resolution: 1: 3440x1440~85Hz
    2: N/A
  API: EGL v: 1.5 drivers: nvidia,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 580.65.06
    renderer: NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER/PCIe/SSE2
  Info: Tools: api: eglinfo,glxinfo de: xfce4-display-settings
    gpu: nvidia-settings,nvidia-smi x11: xdriinfo, xdpyinfo, xprop, xrandr
Audio:
  Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
  Device-2: Creative Labs CA0132 Sound Core3D [Sound Blaster Recon3D /
    Z-Series BlasterX AE-5 Plus] driver: snd_hda_intel
  Device-3: EMEET HD Webcam C960 driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
  Device-4: ITE UGREEN 25173
    driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid,uvcvideo type: USB
  Device-5: C-Media driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid type: USB
  API: ALSA v: k6.15.9 status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.4.2 status: active

Drucke diesen Beitrag

  Wahl auch älterer Kernel per script
Geschrieben von: witschi - 23.07.2025, 17:36 - Forum: 💡Erweiterungswünsche und Ideen - Antworten (1)

Hallo allerseit,

echt super Idee mit dem Forum, und super Arbeit von Daniel ;-))

Aktuell kann man ja per Script auf einen neuen Kernel updaten.....Wäre es nicht sinnvoll auch die Möglichkeit zu haben ( ebenfalls per Script ) auf einen älteren Kernel zu wechseln ?
Zum Beispiel aus Kompatibilitätsgründen die ja letzlich auch in der PDF beschrieben werden, und somit die Möglichkeit bestünde auch die proprietären Treiber von Nvidia zu nutzen.

Gruß witschi

Drucke diesen Beitrag

  NVIDIA zeigt nach Bootvorgang nur "Grafikmüll" am Desktop an
Geschrieben von: Daniel - 22.07.2025, 18:11 - Forum: ❌ Probleme mit der Live-ISO - Keine Antworten

Wenn ihr das Problem habt, dass nach dem Live-Boot nur Grafikmüll am Desktop angezeigt wird. Das kann sich in unleserlicher Schrift, komplett verzerrtem Desktop, Linien, verschwommener Darstellung etc. äußern, dann müsst ihr beim Bootparamter von GRUB etwas hinzufügen.

Das lässt sich wie folgend erledigen:

  • Booten von der Live-ISO
  • Beim Grubbootmenü (erster Eintrag), die Tab-Taste drücken.
  • Ihr könnt dann den Booteintrag editieren.
  • In der Zeile die initrd bootet führt ihr dann bei den Bootparametern "nomodeset" hinzu.
  • Abschließend bitte die Return-Taste drücken um den Eintrag zu booten.

Der angepasste Eintrag sieht so aus:

   

Drucke diesen Beitrag

  Informationen zum Download der ISOs
Geschrieben von: Daniel - 22.07.2025, 17:59 - Forum: ⬇️ Downloadbereich - Keine Antworten

Ihr könnte die ISO-Datei(en) über meinen Downloadserver herunterladen.

Dieser ist unter https://iso.it-yourself.at/ erreichbar. (nicht wundern, die Domain gehört auch zu mir)  Wink

Ihr findet dort im Moment auch alte ISOs mit Debian 12, wobei der Download der Trixie-ISO (KDE) empfohlen ist. Die alten ISOs werde ich demnächst entfernen.

Direktlink zu den Trixie ISO(s)
https://iso.it-yourself.at/Downloads/ISO/Trixie/

Es wird nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt.

  • Benutzername: live
  • Passwort: Debian

Alternativdownload
Nachdem es immer wieder Meldungen über abgebrochene Downloads gibt, die ich leider nicht nachvollziehen kann, stelle ich via Google-Drive einen Backupdownload zur Verfügung.

https://drive.google.com/drive/folders/1...drive_link

Drucke diesen Beitrag

  STAND 21.09.25: Infos zum aktuellen Stable Kernel 6.16.8
Geschrieben von: Daniel - 22.07.2025, 15:52 - Forum: 🧬 Kernelversionen - Keine Antworten

Version im Repository, das via dem Kernel_Installer (kernel_menu.sh) installiert werden kann: 6.16-8 (AMD64)

Die Kernelkonfiguration basiert auf der Kernel-Config von Debian GNU Linux mit teilweisen Liquorix-Anpassungen:

CONFIG_HZ=1000 ✅ 1000Hz Tickrate = bessere Reaktionszeit
CONFIG_PREEMPT=y ✅ Volle Kernel-Preemption
CONFIG_PREEMPT_DYNAMIC=y ✅ Umschaltbar zur Laufzeit
CONFIG_NO_HZ_IDLE=y ✅ Tickless-Idle für geringere Latenz
CONFIG_SCHED_AUTOGROUP=y ✅ Bessere Desktop-Reaktionsfähigkeit
CONFIG_IOSCHED_BFQ=y ✅ I/O-Scheduler „BFQ“ für Spiele & Desktops
CONFIG_CPU_FREQ_DEFAULT_GOV_SCHEDUTIL=y ✅ Dynamischer CPU-Governor für bessere Balance
CONFIG_UCLAMP_TASK=y ✅ Scheduling-Feintuning für Spiele/Prozesse
CONFIG_HIGH_RES_TIMERS=y ✅ Präzisere Zeitsteuerung
CONFIG_IRQ_FORCED_THREADING=y ✅ Entlastet IRQs – relevant für Audio & Spiele

Info: Diese Optionen sind an das sogenannte Liquorix-Kernel angelehnt. Inwieweit das wirklich einen Performancevorteil und vor allem eine reaktionsschnellere GUI bewirkt lasse ich offen. Meiner Meinung nach ändert sich dadurch nicht viel. Allerdings könnte das auch von der eingesetzten Hardware abhängen.

Die Konfiguration (.config) des Kernels findet ihr auf meinem Codeberg Repository:
https://codeberg.org/techgamegeek/TGG_De...ain/Kernel

Drucke diesen Beitrag

  Meine Beweggründe
Geschrieben von: Daniel - 22.07.2025, 15:44 - Forum: 📘Was ist TGG-Debian? - Keine Antworten

Entstehungsgeschichte

Ich benutze schon sehr lange Debian GNU Linux und weiß, dass nach einer Standardinstallation noch einiges zu tun ist. Gerade für Anfänger ist dies eine nicht zu unterschätzende Hürde. Standardinstallationsvarianten holen - ganz abgesehen davon -  viele zusätzliche Pakete ins System, die man zumeist gar nicht benötigt.

Irgendwann hatte ich die Idee eine ISO zu bauen, die ein Minimalsystem mit KDE Plasma und mittlerweile auch Xfce installiert und den Anwender dann, in Form von Installationsassistenten, an den Hand nimmt. Debian ist so eine tolle Distribution! Ich wollte das Setup vereinfachen.

Sehr viel Wert habe ich auf eine ordnungsgemäße Installationsmöglichkeit des NVIDIA-Treibers gelegt. Einerseits darf man ihn nicht "out-of-the-box"  (bereits installiert) anbieten andererseits soll dem Linuxanwender aber dennoch eine einfache Möglichkeit geboten werden die GPU zu installieren. Ganz ohne Terminalbefehle

Wie das halt so ist in der IT führte das Eine zum Anderen. Aktuell gibt es deshalb neben dem NVIDIA-Tool und dem Programm installer auch noch ein Werkzeug um neue Kernelversionen (kompiliert von kernel.org) zu installieren.

Ich hoffe ihr habt Spaß mit der Adaptierung von Debian 13.  [Bild: wink.png]

Drucke diesen Beitrag

  TGGs Debian Trixie KDE Standard V1.3
Geschrieben von: Daniel - 22.07.2025, 15:39 - Forum: 📢 Neuigkeiten & Versionen - Keine Antworten

Aktueller Status / wichtige Infos

  • Anleitung (PDF): https://iso.it-yourself.at/Downloads/ISO..._lesen.pdf
  • NVIDIA Installer: OPEN-Kernelmodul oder Closed Source Treiber per Script installierbar. Standardmäßig ist "Nouveau" aktiv, wenn ihr eine NVIDIA Karte habt
  • AMD-Grafikkarten werden ganz normal unterstützt. Keine weiteren Aktionen nötig
  • Kernel-Installationsassistent für Kernel (stable) von Kernel.org
    Bei Kernelversionen 6.15 und neuer MUSS der Opensource-NVIDIA-Kernel installiert werden (.run-Installer!)
  • Wayland von Haus aus deaktiviert. Lässt sich aber einfach wieder reaktivieren (siehe PDF Anleitung)

Download: https://iso.it-yourself.at/Downloads/ISO/Trixie/KDE/
Iso Name: TGG_DEB_Trixie_KDE_Std_V1.3.iso
User: live
Passwort: Debian

Drucke diesen Beitrag